Weihnachtsfeier des Westerwald-Verein, Zweigverein Köln e.V. am 01.12.2024
In unserem Verein ist es Tradition, in der Vorweihnachtszeit zu einer Feier einzuladen. Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier am 01.12.2024 in einem Raum des Stadthotels am Römerturm statt. Der Vorsitzende…
122. Deutscher Wandertag vom 15. bis 23.09.2024 in Heilbad Heiligenstadt
Westerwald-Verein, Zweigverein Köln e.V. Der 122. Deutsche Wandertag fand 2024 in Heilbad Heiligenstadt statt. Das Motto „Sagenhaft Grenzenlos“ war trefflich gewählt wie sich herausstellen sollte. Bei den Wanderungen in der…
111 Jahre Kölner Weg und 11 Jahre Fikentscher-Hütte / Feier auf der MS Asbach am 27. Juli 2024
Es ist Samstag, der 27. Juli 2024. Aus Köln und dem Westerwald kommenBusse in Boppard am Kai an. Gut gelaunt gehen die Mitglieder desWesterwaldvereins Zweigverein Köln, Gäste aus den befreundetenZweigvereinen…
Nächste Wanderungen
Wir treffen uns am Dienstag, den 21.01.2025 im Kölner Hauptbahnhof und fahren um 10:51 Uhr ab mit der S 19 bis Siegburg.
Wir wandern von Siegburg über den Michelsberg. Die Wanderstrecke beträgt 5 KM und hat ca. 100 Höhenmeter.
Es ist eine Endeinkehr vorgesehen.
Wanderführer: Evert Everts
Wir treffen uns am Samstag, den 25.01.2025 im Kölner Hauptbahnhof und fahren um 08:46 Uhr ab.
Wir wandern von Mechernich über Höhenwege mit toller Aussicht auf einem Rundkurs nach Mechernich zurück. Die Wanderstrecke beträgt 16 KM und hat ca. 310 Höhenmeter.
Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telef.Nr. 0177-8338762 nach 18:00 Uhr.
Wanderführer: Frank Breuer
Die Wanderung von Werthhoven nach Oberwinter fällt leider aus wegen Schienenersatzverkehr. Es wird eine andere Wanderung angeboten im Rheinischen Westerwald.
Wir treffen uns am Samstag, den 25.01.2025 im Kölner Hauptbahnhof und fahren um 09:03 Uhr ab bis Linz, dann weiter mit dem Bus.
Wir wandern von Lorscheid über Nothscheid und den Renneberg nach Linz. Die Wanderstrecke beträgt 9 KM und hat ca. 50 Höhenmeter.
Es ist eine Endeinkehr in Linz vorgesehen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telef.-Nr. 02234-63220.
Wanderführer: Erhard Schönberg