Wanderung auf den Spuren von Konrad Adenauer im beschaulichen Rhöndorf
Wir starteten am 12. Januar 2025 pünktlich ab Köln Hbf. nach Rhöndorf mit 12 Wanderfreundinnen. Das Wetter war winterlich kalt, der Himmel fast blau, die Stimmung gut. Vom Bahnhof startete…
Weihnachtsfeier des Westerwald-Verein, Zweigverein Köln e.V. am 01.12.2024
In unserem Verein ist es Tradition, in der Vorweihnachtszeit zu einer Feier einzuladen. Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier am 01.12.2024 in einem Raum des Stadthotels am Römerturm statt. Der Vorsitzende…
122. Deutscher Wandertag vom 15. bis 23.09.2024 in Heilbad Heiligenstadt
Westerwald-Verein, Zweigverein Köln e.V. Der 122. Deutsche Wandertag fand 2024 in Heilbad Heiligenstadt statt. Das Motto „Sagenhaft Grenzenlos“ war trefflich gewählt wie sich herausstellen sollte. Bei den Wanderungen in der…
Nächste Wanderungen
Wir treffen uns am Dienstag, den 25.03.2025 am Neumarkt, an der KVB-Haltestelle der Linie 7 und fahren um 09:35 Uhr ab bis Baumschulenweg.
Die Wanderführerin wartet um 09:50 Uhr am Treffpunkt Baumschulenweg.
Wir unternehmen einen Spaziergang durch das Gremberger Wäldchen zur Blüte der Buschwindröschen. Die Wanderstrecke beträgt 9 KM.
Es ist Rucksackverpflegung und eine Endeinkehr vorgesehen.
Wanderführerin: Mechthild Albrecht
Wir treffen uns am Samstag, den 29.03.2025 im Kölner Hauptbahnhof und fahren um 08:15 Uhr ab bis Aachen Hbf. Es entstehen Zusatzkosten für die Fahrt nach Kelmis.
Von Kelmis durchwandern wir Bärlauchwälder und andere schöne Landschaften. Die Wanderstrecke beträgt 19 KM und hat ca. 290 Höhenmeter.
Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telef.Nr. 0177-833 87 62 nach 18:00 Uhr.
Wanderführer: Frank Breuer
Wir treffen uns am Dienstag, den 01.04.2025 im Kölner Hauptbahnhof und fahren um 09:32 Uhr ab bis Bonn Hbf.
Wir erleben die Kirschblüte in der Bonner Nordstadt und die Welt des Malers August Macke.
Die Wanderstrecke beträgt 5 KM.
Endeinkehr im Brauhaus Bönnsch.
Wanderführer: Evert Everts